Hospitality

Die Herausforderung

Im heutigen Umfeld sehen sich Hotels mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Der starke Wettbewerb, die zunehmende Digitalisierung sowie strengere Sicherheitsvorschriften können in diesem Kontext angeführt werden.

Die Lösung

Zur Bewältigung dieser Anforderungen ist es von entscheidender Bedeutung die Effizienz der bestehenden Prozesse zu erhöhen.Relevante und kritische Informationen müssen aus diesem Grund schnellstmöglich an die richtigen Stellen weitergeleitet werden.

New Voice MobiCall ermöglicht eine vollumfängliche Vernetzung zwischen Systemen, Geräten, Sensoren und dem zuständigen Personal, um wichtige Gast- und Zimmerdaten, kritische Schwellwerte und Störungen direkt zu übertragen. Somit erlaubt das System hotelinterne Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Servicequalität zu steigern.

Weiterhin sorgt das System für die Verbesserung des Notfallmanagements. Mittels MobiCall können interne und externe Hilfsstellen mobilisiert und unverzügliche Evakuierungsmaßnahmen eingeleitet werden. Je nach Situation ist es möglich, Krisenstäbe zu bilden und auf Knopfdruck Konferenzen einzuberufen. Ein weiterer Vorteil der Lösung ist, dass durch eine Info-Hotline, Gäste, Medien und die Öffentlichkeit, mit aktuellen Informationen versorgt werden können.

Dank MobiCall werden auch Gebäude und die technische Infrastruktur abgesichert und vor Schäden bewahrt.

Anwendungen

Branchbezogene Funktionen

ERFAHREN SIE MEHR DARÜBER, WIE MOBICALL SIE DABEI UNTERSTÜTZT IHR GEWERBE BESSER ZU SCHÜTZEN UND IHRE LEISTUNGEN ZU OPTIMIEREN

Referenzprojekte

MobiCall sorgt für einen besseren Schutz Ihrer Gäste und Mitarbeiter sowie für eine schnelle Reaktion auf technische und betriebliche Alarme. Dadurch werden Störungen, technische Ausfälle, Wartezeiten und Unzufriedenheit vermieden. Das System bietet eine zeit- und kalenderabhängige Informationsverteilung, die Dienstpläne flexibel abbildet. Je nach Konfiguration eines Alarms erfolgt eine skillbasierende, priorisierte und eine simultane oder sequentielle Übertragung der Informationen. Weiterhin unterstützt MobiCall interne Watchdog-Überwachungen, automatische Backups sowie umfassende Reporting- und Statistikfunktionen.

Alle Szenarien lassen sich zentral oder dezentral über die MobiCall-Applikation konfigurieren und verwalten. Das webbasierende Management-Tool verfügt über einen innovativen „Drag & Drop“ Konfigurator. Diese Lösung stellt IT-Administratoren, sowie gruppen- und fachgebietsverantwortlichen Anwendern eine intuitive und übersichtliche Konfigurationsmöglichkeit der Personendaten und Alarmparameter zur Verfügung. Die Mandantenfähigkeit bietet für verschiedene Bereiche die Möglichkeit über differenzierte Zugriffsberechtigungen, deren eigene Alarmierungsorganisation, selbstständig zu administrieren. Ferner besteht die Option zur Anbindung externer Datenbanken. So können vorhandene Stammdaten für den automatischen Import genutzt werden, wodurch sich der administrative Aufwand reduziert.

Als professionelle Sicherheitslösung kann MobiCall auch im redundanten Ausbau mit erhöhter Performance und Ausfallsicherheit betrieben werden. MobiCall Geo-Clustering ermöglicht die standortübergreifende Redundanz und Funktionsüberwachung über mehrere Lokationen.

Bei einem Brand- oder Katastrophenalarm ist eine unverzügliche Massenalarmierung erforderlich. Mit MobiCall kann die bestehende Infrastruktur genutzt werden, sodass vorhandene Telefone, In-Room-Entertainment-Systeme und Computer für eine akustische und optische Alarmsignalisierung zur Verfügung stehen. IP-Lautsprecher oder zentrale ELA-Anlagen können angebunden und somit entsprechende Ansagen, z.B. in Hallen und Flurbereichen, abgespielt werden. Für die Absicherung von Alleinarbeitsplätzen kann MobiCall ebenfalls verwendet werden. Die Koordination zwischen den handelnden Personen kann mittels automatischer initialisierter Telefonkonferenz erfolgen. Unter Berücksichtigung der gesetzlichen- und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften kann diese Lösung auch für den Ersthelfer-Notruf eingesetzt werden.

BRAND- UND KATASTROPHENALARM

  • Übernahme von Gastdaten aus Hotelmanagement-System zur Alarmierung in der jeweiligen Landessprache
  • Integration der vorhandenen Brandmeldeanlage (ESPA 4.4.4, ESPA-X, Kontakt)
  • Möglichkeit der manuellen Auslösung (Telefon, Web, Taster)
  • Brandabschnitts- oder bereichsbezogene Alarmierung
  • Integration eines Voralarms zur Vermeidung von Fehlalarmen
  • Parallele multimediale Alarmierung auf verschiedenen Devices
  • Integration von ELA Anlagen und IP-Lautsprechern
  • Initialisierung von Notfallkonferenzen

 

ALLEINARBEITSPLATZSICHERUNG

  • Plattformunabhängige Lösung für DECT, Wifi, GSM
  • Unterstützung von willensabhängigen (Roter Knopf) und willensunabhängigen Alarmen (Lage-, Ruhe-, Zeit-, Fluchtund Verlustalarm)
  • Automatischer Aufbau von Notfallkonferenzen zwischen Alarmauslöser und Alarmempfänger
  • Permanente Überwachung der Personen-Notsignal-Geräte
  • Lokalisierung über DECT, Wifi, Bluetooth Beacons und GPS
  • Visualisierung von Gebäude- und Geländeplänen
  • Unterstützung der Rundgang- und Wächterkontrolle

ERSTHELFER-NOTRUF

  • Zentrale Ersthelferrufnummer für alle Mitarbeiter
  • Möglichkeit zum Aufsprechen von Notfallinformationen
  • Feste und dynamische raumbezogene Alarmzuordnung
  • Automatischer Konferenzaufbau zwischen Ersthelfer mit optionaler Möglichkeit zur Aufzeichnung und Weiterleitung
  • Möglichkeit der Weiterleitung an externe Stellen
  • Automatische Abschaltung von Maschinen im Notfall

Für den Betrieb eines Hotels ist der effiziente Einsatz von Kommunikationsmittel ein wichtiger Kosten- und Qualitätsfaktor. Mit Hilfe von MobiCall können bestehende Systeme, wie Telefonanlage, Entertainment-Systeme und Hotel Management Software vernetzt werden. Somit können Arbeitsabläufe optimiert und in Folge dessen die Prozesskosten gesenkt, sowie die Servicequalität gesteigert werden. Hierbei nimmt das MobiCall Modul TASK-Management eine zentrale Rolle ein. Dieses unterstützt bei der medienübergreifenden Planung, Verwaltung, Überwachung und Umsetzung von Aufträgen.

INTEGRATION HOTEL MANAGEMENT SOFTWARE

  • Integration gängiger Hotel Management Software Plattformen
  • Bei Check-In bzw. Check-Out kann Gasttelefon automatisch freigegeben oder gesperrt werden
  • Erfassung, Ermittlung und Übertragung von Gesprächsdaten unter Berücksichtigung hotelspezifischer Tarifmodelle
  • Eingabe von Statusmeldung per Telefon, Smartphone oder PC z.B. Übertragung Raumstatus und Reports
  • Weckruf inklusive Eskalationsmanagement über Telefon
  • Übermittlung von Reinigungs-, Reparatur-, Wartungsarbeiten
  • Real-Time-Monitoring offener Aufgaben

SERVICERUF

  • Medienübergreifende Eingabe von Serviceaufträgen für Roomservice, Wäschedienst etc.
  • Integration von batteriebetriebenen Sensoren zur automatischen Übermittlung von Statusmeldungen ( z.B. MiniBar)
  • Eigene Hotel-App für Android und iOS
  • Skillbasierende Übertragung der Aufträge ( z.B. an Technik oder Serviceteam)
  • An- und Abmeldefunktionen für Mitarbeiter
  • VIP Funktionalität zur Priorisierung von Aufträgen
  • Mandantenfähiges Webportal für SLA Überwachung und Auswertung der Servicequalität

WEITERE EINSATZMÖGLICHKEITEN

  • Babyphone Funktion zur Kopplung zwischen Zimmerendgerät und Mobiltelefon der Eltern
  • Absicherung SPA Bereich mit Notftastern („Roter Knopf“) mit Alarm- und Eskalationsbedingungen
  • Feste und mobile Möglichkeit der Einzelplatzabsicherung
  • Anbindung von Türsprechstellen inklusive Videointegration
  • Optimierung des Betriebskontinuitätsmanagement z.B. durch Bereitschaftsalarmierung
  • Automatische Initialisierung von Telefonkonferenzen im Regelbetrieb oder bei Notfällen

MobiCall ermöglicht mit seiner Vielzahl an Schnittstellen, bestehende Subsysteme, wie Prozessleit- und Visualisierungssysteme, Gebäudeautomation und ITK-Komponenten in Echtzeit zu überwachen. Bei Störungen oder kritischen Schwellenwerten werden die detaillierten Alarminformationen und Prozessdaten plattformübergreifend und vollautomatisch an den definierten Personenkreis übermittelt. Ein großer Mehrwert der Lösung ist das integrierte Task-Management, um eine Klassifizierung und Nachverfolgung aller Störungen zu gewährleisten. Der gesamte Prozess von der Alarmauslösung bis hin zur Störungsbeseitigung inklusive SLA ­Zeiten kann überwacht, visualisiert und protokolliert werden.

PROZESS- UND GEBÄUDEAUTOMATION

  • Standortübergreifende Erfassung und Überwachung von Meldepunkten
  • IP-Wago Kontaktcontroller zur Erfassung analoger Signale (Temperatur- Mess- und Füllständen usw.) und digitale Kontaktein- und ausgänge.
  • LPWAN basierende Protokolle zur Anbindung von Niedrigenergiegeräten, wie batteriebetriebene Sensoren
  • Serielle Anbindungen über ESPA 4.4.4, Generic Printer Protocol
  • IP Integrationen über Modbus, KNX, BACNet, OPC, XML, E-Mail, ESPA-X, HL7 usw.
  • Visualisierung von Alarm- und Zustandsmeldungen.
  • Unterstützung von Zeitplänen und Schichtplänen zur gezielten Alarmübertragung
  • Möglichkeit der positiven und negativen Quittierung
  • Task-Management zur Überwachung aller offenen Events
  • Ansteuerung von Sonderfeatures für Durchsagen und Pop-up Funktionalitäten am PC
  • Integration von ELA Anlagen und IP-Lautsprechern

Hochschulen_Sicherheitstechnik

SICHERHEITSTECHNIK

  • Plattformunabhängige Integration von Sicherheitstechnik
  • Permanente Überwachung von kritischen Komponenten
  • Möglichkeit zur Erfassung lokaler Alarme mit Zweitwegalarmierung über GSM
  • Übertragung von Kamerabildern direkt auf den Smartphone Client
  • Entwarnungs- und Informationsfunktion

Hochschulen_ITK_Monitoring

ITK- MONITORING

  • Integration von Managementsystemen (z.B. Nagios, HP-OpenView, CastleRock usw.)
  • Direkte Integration und Überwachung von ITK- Komponenten – PBX Infrastrukturen – Windows Dienste und Prozess – PING Funktionen – SNMP Traps V1-V3
  • Zuordnung von Prioritäten und Bereitschaftsplänen
  • Gesicherte Übertragung auf Smartphone App
  • Automatische Text-to-Speech Funktion inklusive hinterlegter Bibliothek
  • Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung
  • Zutrittskontrolle Serverraum inklusive Videointegration

Kontaktieren Sie uns