Home / Facility Management
MEHR EFFIZIENZ UND TRANSPARENZ
IHRER GESCHÄFTSPROZESSE
DURCH EINE INNOVATIVE INTEGRATION
VON DIGITALEN DATEN UND PROZESSEN
Facility Management umfasst die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden sowie deren technische Anlagen und Einrichtungen. In der heutigen Zeit sehen sich die verantwortlichen Stellen, wie Haustechnik und Liegenschaftsverwaltung, mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Neben dem steigenden Kostendruck sind die Digitalisierung und die strengeren Umweltvorschriften in diesem Kontext anzuführen. Zur Bewältigung dieser Anforderungen ist es von entscheidender Bedeutung Betriebskosten zu senken, bestehende Arbeitsprozesse zu optimieren und Systeme effizient zu vernetzen. Mit unserer MobiCall-Applikation bieten wir eine Lösung für eine vollumfängliche Vernetzung zwischen Maschinen, Geräten, Sensoren und dem zuständigen Personal an.
Wichtige Prozessdaten, kritische Schwellwerte und Störungen werden direkt zu den verantwortlichen Stellen übertragen. Standardisierte und herstellerspezifische Schnittstellen erlauben eine vollumfängliche Integration vorhandener Gebäudeautomationssystemen, Gefahrenmeldetechnik, technischer Komponenten sowie Prozessleitsystemen. Neue IoT-basierte Protokolle, wie LoRa, SigFox oder NB-IoT werden ebenfalls unterstützt. Solche Protokolle ermöglichen eine kosteneffiziente und schnelle Integration von Verbrauchszählern, Temperatur- oder Füllstandssensoren bei gleichzeitiger Vermeidung der Installation eines teuren Verkabelungsnetzwerks dank des Beitrags einer zentralen MobiCall-Plattform.
Das MobiCall-Dashboard bietet einen Überblick zu den wichtigsten Key Performance Indikatoren (KPIs).
In diesem Cockpit stehen verdichtete Kennzahlen in Tabellenform und grafischen Diagrammen zur Verfügung. Ferner können Sie sich über Ausführung, Fortschritt und Einhaltung von SLA-Zeiten zu aktuellen FM-Aufträgen informieren.
Bei Überschreitungen festgelegter Reaktionszeiten kann eine automatische Eskalation eingeleitet werden. Das Management-Tool kann jederzeit um individuelle Masken ergänzt werden.
Zur Optimierung der Kostenstruktur ist es erforderlich, die Anzahl an teuren korrektiven Wartungen zu senken. Dank der Vernetzung zwischen MobiCall und den verschiedenen Subsystemen können Daten für prädiktive/zustandsorientierte Instandhaltung ausgetauscht werden. Dies versetzt ihr Team in die Lage Wartungsaktivitäten auf Basis von Zeitintervallen und Zählerständen zu planen.
Somit sorgt dieses Vorgehensmodell für die Reduzierung korrektiver Wartungseinsätze.
Für mobile Anwender bietet New Voice die MobiCall.App an. Aufträge und Störungen können direkt auf das Smartphone übertragen werden. Mitarbeiter werden in die Lage versetzt, neue Aufträge anzulegen, offene Tickets zu übernehmen und durchgeführte Tätigkeiten über eine einfache Touch-Bedienung zu dokumentieren.
Zur Absicherung von Alleinarbeitsplätzen steht einen integriertes Personenschutzmodul zur Verfügung. Die Lösung ist auf Basis der Richtlinie DGUV 112-139 konzipiert und stellt einen zuverlässigen Personenschutz sicher.
Im Notfall sorgt MobiCall durch eine zeitgleiche Informationsverteilung für eine rasche Benachrichtigung der Ersthelfer. Die Koordination zwischen den handelnden Personen kann mittels automatischer initialisierter Telefonkonferenz erfolgen.
MobiCall ermöglicht es mit seiner Vielzahl an Schnittstellen-Subsystemen, wie Prozessleit- und Visualisierungssystemen, Gebäudeautomation und ITK Komponenten in Echtzeit zu überwachen. Bei Störungen oder kritischen Schwellenwerten werden die detaillierten Alarminformationen plattformübergreifend und vollautomatisch an den definierten Personenkreis übermittelt. Der gesamte Prozess von der Alarmauslösung bis hin zur Störungsbeseitigung inklusive SLA Zeiten kann überwacht und visualisiert werden.
Die NVX MobiCall Oberfläche kann kritische Gebäude- oder Personenalarme inklusive Lokalisierung anzeigen und mit anderen Schnellfunktionen kombiniert werden. Je nach Situation wird zum Beispiel bei einem Brand eine Aktionstaste mit dem Ruf der Feuerwehr vorgeschlagen. Zusätzlich kann auch eine in Voraus aufgenommene Alarmierungs- oder Evakuationsnachricht über den Lautsprecher abgespielt werden.