Ihr zuverlässiger Partner für Alarm
Mobilisierung und prozessorientierte Lösungen

Die Anwendungsplattform von New Voice International steigert
die Produktivität und Reaktionsfähigkeit, indem sie Informationen intelligent und sicher verteilt,
und erfüllt damit wesentliche Anforderungen des Notfallmanagements.

Unsere Plattformen

MobiCall

hardware und virtueller Server

MobiCCloud

virtueller Server

MobiBBox

New Voice schützt Ihre Mitarbeiter

New Voice schützt Ihre Hotels

New Voice schützt Ihre Gebäude

Unsere Geschichte

New Voice International verkörpert Innovation und Engagement. Gegründet mit einer Leidenschaft für Kommunikationslösungen, sind wir zu einem vertrauenswürdigen Partner geworden, der innovative Dienstleistungen und konkurrenzloses Fachwissen anbietet. Entdecken Sie unsere Geschichte und unser Engagement für die Veränderung der Kommunikation

Seit
0
Projekte
0 +
Partner
0 +
Mitarbeiter
0 +
Vertretungen
0

Unsere Partner

Blogs

Alarme ghhg

Vernetzte Alarmsysteme für moderne Infrastrukturen

Warum sind vernetzte Alarmsysteme für moderne Infrastrukturen unverzichtbar?

In einer zunehmend digitalisierten Welt hängt die Sicherheit moderner Infrastrukturen von fortschrittlichen technologischen Lösungen ab. Unter diesen Lösungen nehmen vernetzte Alarmsysteme eine zentrale Stellung ein. Sie warnen nicht nur vor einem Eindringling oder einem Problem, sondern bieten einen Schutz, der den sich wandelnden Bedürfnissen von Unternehmen und Privatpersonen gerecht wird. Hier erfahren Sie, warum diese Systeme unverzichtbar geworden sind.

Vernetzte Alarmsysteme ermöglichen dank intelligenter Sensoren und fortschrittlicher Kommunikationstechnologien eine Echtzeitüberwachung. Im Falle eines Vorfalls senden diese Geräte sofortige Benachrichtigungen an die Benutzer über ihre Smartphones oder an ein Kontrollzentrum. Diese schnelle Reaktion kann schwerwiegende Folgen verhindern, ob zu Hause oder am Arbeitsplatz.

Alarme connectés, IoT

Nahtlose Integration in moderne Infrastrukturen

Moderne Infrastrukturen erfordern flexible, modulare Systeme. Vernetzte Alarmlösungen lassen sich problemlos mit anderen technologischen Hilfsmitteln wie Überwachungskameras, Zugangskontrollen und IoT-Plattformen (Internet of Things) integrieren. Die MobiCloud-Lösung von NewVoice zum Beispiel zentralisiert das Alarmmanagement und optimiert die Kommunikation im Notfall.

Schutz vor einem breiten Spektrum von Bedrohungen

Vernetzte Alarmsysteme können nicht nur Einbrüche erkennen. Sie können auch auf ein breites Spektrum von Vorfällen reagieren, wie Brände, Gaslecks und Überschwemmungen. Diese Vielseitigkeit erfüllt die wachsenden Anforderungen moderner Infrastrukturen, die mit zahlreichen Risiken konfrontiert sind.

Benutzerfreundliche Verwaltung

Vernetzte Plattformen bieten einfache, intuitive Schnittstellen, mit denen die Nutzer ihre Alarmsysteme steuern und anpassen können. Dank Online-Dashboards können die Nutzer ihre Anlagen überwachen, Alarmverläufe einsehen und Einstellungen an ihre Bedürfnisse anpassen.

Schlussfolgerung

Vernetzte Alarmlösungen sind weit mehr als nur eine Sicherheitsmaßnahme. Sie sind ein strategisches Instrument zum Schutz moderner Infrastrukturen vor einer Vielzahl von Bedrohungen. Mit Lösungen wie MobiCloud können Unternehmen und Privatpersonen von fortschrittlicher Technologie profitieren, um ihre Sicherheit effektiv und nachhaltig zu gewährleisten. Eine Investition in diese Systeme bedeutet eine Investition in Sicherheit und Seelenfrieden für heute und morgen.

MobiCall: Innovative Lösung für das Krisenmanagement

Im digitalen Zeitalter ist das Management von Krisenwarnungen entscheidend für die Sicherheit von Menschen und Infrastrukturen. New Voice International zeichnet sich durch seine innovativen Lösungen im Bereich Krisenmanagement aus, insbesondere durch MobiCall, das die Kommunikation und Koordination in Notfallsituationen optimiert.

MobiCall,ist eine flexible und unabhängige Plattform. Sie lässt sich problemlos in bestehende Systeme wie Brandmeldeanlagen und Zugangskontrollen integrieren, so dass Notfallprozesse effizient zentralisiert werden können. Darüber hinaus spart dieser modulare Ansatz Kosten und bietet gleichzeitig eine robuste Lösung. 

Notfallbenachrichtigungen über den PC: verbesserte Reaktionsfähigkeit

Mit der MobiDesk-Lösung können Alarme direkt vom Arbeitsplatz aus über individuelle Shortcuts ausgelöst werden. Die LockScreen-Funktion stellt sicher, dass Alarme auch dann empfangen werden, wenn das Gerät gesperrt ist, damit die Mitarbeiter sicher sind. 

Die Schweizerische EPI Stiftung in der Nähe des Zürichsees setzt MobiCall für das Management verschiedener Alarmtypen ein. Durch die Integration von 1.500 Bluetooth Low Energy (BLE) Beacons können Alarme genau geortet werden, was eine schnelle Intervention ermöglicht. 

  • Nahtlose Integration: Kompatibilität mit verschiedenen bestehenden Systemen, die eine nahtlose Kommunikation und ein zentrales Alarmmanagement gewährleisten. 

  • Verbesserte Reaktionsfähigkeit: Schnelle Auslösung von Alarmen über benutzerfreundliche Schnittstellen, wodurch
    die Reaktionszeit in kritischen Situationen verkürzt wird.
     

  • Präzise Ortung: Einsatz fortschrittlicher Technologien zur Bestimmung des genauen Ursprungs von Alarmen, wodurch die Reaktionszeit optimiert wird. 

  • Flexibilität und Skalierbarkeit: Anpassung an spezifische Geschäftsanforderungen mit der Möglichkeit, neue Technologien zu integrieren, sobald diese auftauchen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lösungen von NewVoice International, wie z.B. MobiCall, einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des Krisenalarmmanagements im digitalen Zeitalter darstellen. Sie bieten die notwendigen Werkzeuge für Organisationen, um effektiv auf Notfälle zu reagieren und Menschen und Infrastrukturen bestmöglich zu schützen. 

Wie Technologien das Notfallalarmmanagement im professionellen Umfeld verändern

Wie Technologien das Notfallalarmmanagement im professionellen Umfeld verändern

Wenn am Arbeitsplatz ein Notfall eintritt, kann die Schnelligkeit und Effizienz der Reaktion den entscheidenden Unterschied ausmachen. Aber wie können Sie sicherstellen, dass wichtige Informationen die richtigen Personen zur richtigen Zeit erreichen? Mit der Weiterentwicklung der Technologie bieten Anwendungen wie MobiCall von New Voice International leistungsstarke Lösungen zur Verbesserung des Alarmmanagements. Lassen Sie uns die Bedürfnisse der Unternehmen, die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und die Möglichkeiten, die diese Technologien bieten, näher betrachten.

Warum brauchen Unternehmen Notfallalarmsysteme?

In einer sich stetig verändernden Arbeits-Umgebung sind die Risiken zahlreich: Brände, Einbrüche, chemische oder klimatische Unfälle. Eine angemessene Reaktion auf diese Situationen hängt von drei Schlüsselfaktoren ab:

  • Umsetzungsgeschwindigkeit: Sofortige Benachrichtigung aller Mitarbeiter und Stakeholder.
  • Koordination von Maßnahmen: Strukturierung des abteilungsübergreifenden Vorgehens.
  • Zuverlässige Kommunikation: Sicherstellen, dass kritische Nachrichten weder verzögert werden noch verloren gehen.

Herausforderungen im Notfallmanagement

Unternehmen haben oft Schwierigkeiten, wirksame Warnsysteme zu implementieren:

  • Fehlende Automatisierung: Ohne vorprogrammierte Systeme können manuelle Verfahren die Reaktion verlangsamen.
  • Organisatorische Komplexität: Große Strukturen haben aufgrund ihrer Größe und Vielfalt besondere Anforderungen.

MobiCall: Eine moderne Lösung für Notfälle

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet MobiCall eine umfassende und individualisierbare Lösung, die sich an alle professionellen Umgebungen anpassen lässt. Und so geht’s:

  1. Zuverlässige Multi-Channel-Kommunikation

Warnungen können gleichzeitig über SMS, E-Mails, Sprachanrufe, Push-Benachrichtigungen oder Audiosysteme gesendet werden. So wird sichergestellt, dass jeder Mitarbeiter schnell informiert wird, egal wo er sich befindet.

  1. Automatisierung von kritischen Szenarien

MobiCall ermöglicht die Programmierung von automatischen Reaktionen:

  • Aktivierung von Alarmen
  • Direkter Kontakt mit Notdiensten
  • Gezielte Benachrichtigung von Managern und speziellen Teams

3. Einfache Schnittstelle und Echtzeit-Berichterstattung

Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche können Manager effizient mit Alarmen umgehen und deren Fortschritt überwachen. Berichte ermöglichen eine schnelle Beurteilung der Situation.

Schlussfolgerung: Warum New Voice International wählen?

Alarmierungslösungen wie MobiCall erfüllen nicht nur Sicherheitsanforderungen – sie verändern diese. Durch die Optimierung von Notfallmaßnahmen bieten sie verbesserten Mitarbeiterschutz, Geschäftskontinuität und die Einhaltung von Sicherheitsstandards.

Um mehr darüber zu erfahren, wie New Voice International Ihnen helfen kann, Ihre Notfallalarmierung besser zu verwalten, besuchen Sie die offizielle Website des Unternehmens: https://newvoiceinternational.com/.

Rezensionen

Wieso New Voice ?

Der EPI-Bereich hat sehr unterschiedliche Sicherheitsanforderungen. Gemeinsam mit New Voice konnten wir die komplexen Herausforderungen herausarbeiten und zu Papier bringen. Dieser Lernprozess mit anschliessendem Erfolg war nur möglich, weil New Voice sein Produkt MobiCall in- und auswendig kennt und letztlich jedes Versprechen einhält.
-Rudi Grasern, Leiter Hospitality und Infrastruktur, EPI

Wir sind sehr froh, dass wir durch die Integration des MobiCall Alarmservers über eine flexible Plattform verfügen, die unserem Pflegepersonal das Leben einfacher und die Patientenerfahrung angenehmer gestaltet. Das New Voice Team hat uns während der gesamten Projektphase stets umfangreich betreut. Anforderungsänderungen wurden immer als Herausforderung gesehen. -Michael Dengler, Stellv. Fachbereichsle

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!

Fragen oder Unterstützung nötig? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns so schnell wie möglich! Wir helfen gerne!