Home / Desktop Client
Jederzeit können unvermittelt Bedrohungen, Übergriffe, unvorhersehbare Notfälle und wichtige Ereignisse eintreten. Für solche Situationen bietet der MobiCall-PC Client für Desktop / PC und virtuelle Desktops die Möglichkeit Alarme auszulösen und zu empfangen.
Es steht ein breites Spektrum an Funktionen und Leistungsmerkmalen für Bildschirmarbeitsplätze zur Verfügung. Diese ermöglichen eine verdeckte und stille Alarmauslösung bei Bedrohungssituationen per Tastenkombination, Mausklick oder über externe Taster.
Die Applikation kann ebenfalls als Medium zur Alarmübermittlung verwendet werden, dabei können Anwender Informationen per Text-, Sprach-, Audio- und Videonachricht empfangen. Die Architektur der Lösung gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit und erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen. So wird die Verbindung zwischen Client und zentralem Alarmserver jederzeit überwacht. Bei Ausfall der Verbindung wird sowohl der Anwender, als auch die zuständige zentrale Stelle sofort informiert.
Sichere und überwachte Prozessabläufe
Die Architektur der Lösung gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit und erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen. So wird die Verbindung zwischen Client und zentralem Alarmserver jederzeit überwacht. Bei Ausfall der Verbindung wird sowohl der Anwender, als auch die zuständige zentrale Stelle sofort informiert.
Ein Desktop-Client skalierbar auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens
Die MobiCall-PC Client ist Bestandteil einer MobiCall- Lösung. Diese steht als zentrale Alarm- und Informationsplattform im Mittelpunkt der Kommunikation. Auf Grund von Ereignissen kann MobiCall zuständige Mitarbeiter, Hilfskräfte, externe Stellen personen- oder gruppenbezogen über alle bekannte Medien interaktiv per Sprach-, Text-, Bildnachricht alarmieren. Bestehende Prozessabläufe können im Rahmen der Alarm und Informationsverteilung berücksichtigt werden.
Verbesserung von Personenschutz
Bei Notfällen (z.B. Brand- oder Amokalarmen), ist eine unverzügliche Massenalarmierung erforderlich. Die grafische Benutzeroberfläche des PC Clients erlaubt es Mitarbeitern, Einsatzkräften, Führungskräften oder Sicherheitsbeauftragten jederzeit Alarme und Tasks direkt und intuitiv auszulösen. Situationsbezogen können statisch hinterlegte Schnellstart Alarme direkt initialisiert werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, mit individuellen Bausteinen dynamische Alarmmeldungen zu erstellen. Dabei können auch externe Attachments, wie Gebäudepläne und PDF`s angefügt werden. Auch die Anbindung von IP-Kameras ist möglich, so dass ein Videostream im Alarmfall abgespielt werden kann.
Einfach und schnelle Auslösung von Alarmen und Tasks
Vertrauenswürdiger Empfang von Informationen und Alarmen
Alleinarbeitsplatzsicherung
In den vergangen Jahren haben Bedrohungen und Übergriffe in öffentlichen Institutionen stetig zugenommen. Damit Mitarbeitern in kritischen Situationen schnell geholfen werden kann, ermöglicht MobiCall „stille Alarme“, flexibel über die vorhandene IT-Infrastruktur, verdeckt auszulösen. Zentral werden alle Alarme schnell und zuverlässig verarbeitet. Notfallteams werden über Anrufe oder PC Pop-up Meldungen informiert. Automatische Telefonkonferenzen unterstützen bei der Lagebeurteilung und der Festlegung von entsprechenden Hilfsmaßnahmen.
1. Es stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur stillen Alarmauslösung zur Verfügung. Dies kann per individuelle Tastenkombination (z.B. Alt+1) erfolgen, in Form eines Panikalarms durch drücken von mindestens 3 beliebigen Tasten, per Mausklick über die MobiCall Applikation, sowie durch die Verwendung eines extern angeschlossen Bluetooth- oder USB-Tasters.
2. Der zentrale MobiCall-Server kann den Client über Rechner- oder Username, IP- oder MAC-Adresse oder den Access Point identifizieren und orten.
3. Im Notfall initialisiert MobiCall ein individuelles oder gruppenbezogenes Alarmierungsszenario. Dabei übermittelt MobiCall, gemäß Alarm-und Zeitplan, das Ereignis multimedial, zum Beispiel auf interne und externe Nebenstellen, Smartphones, PC Clients, IP-Lautsprecher, an den definierten Personenkreis.
Je nach Konfiguration eines Alarms erfolgt eine raumbezogene, skillbasierende, priorisierte und eine simultane oder sequentielle Informationsübermittlung.
4. Zur Gewährleistung einer größtmöglichen Sicherheit, muss eine vordefinierte Anzahl an Empfängern den Alarm quittieren. Werden diese Personen nicht erreicht, kann das System eine Alarmeskalation initialisieren, um weitere Teilnehmer zu benachrichtigen.
5. MobiCall protokolliert detaillierte Informationen zum gesamten Alarmvorgang. Der Alarmreport kann automatisch versendet oder jederzeit über die Alarmzentrale abgerufen
werden.
Mobicall – Management
Alle Szenarien lassen sich zentral oder dezentral über die MobiCall-Applikation einfach konfi gurieren und verwalten. Das webbasierende Management-Tool verfügt über einen innovativen „Drag & Drop“ Konfigurator und bietet IT-Administratoren, sowie gruppen- und fachgebietsverantwortlichen Anwendern eine intuitive und übersichtliche Konfigurationsmöglichkeit der Personen und Alarmparameter. Die Mandantenfähigkeit bietet für verschiedene Bereiche die Option, über differenzierte Zugriffsberechtigungen, deren eigene Alarmierungsorganisation, selbstständig zu administrieren.
Verdeckter Hinweis
Nach der Alarmauslösung besteht die Möglichkeit dem Anwender einen verdeckten Hinweis zu geben, dass sein Alarm ausgelöst wurde, z.B. durch eine Pop-up Meldung „Aktuelle Besprechung im Raum 200“.
Überwachte Verbindung
Sofern die Netzwerkverbindung oder der Alarmdienst nicht zur Verfügung steht, erhält der Anwender einen direkten Hinweis auf seinem Bildschirm.
Video-Integration
Nach einer Alarmauslösung können die Alarmempfänger auch direkt ein Video-Stream in Ihrem PC Client angezeigt bekommen. Dies erlaubt eine schnelle Lagebeurteilung und unterstützt den Prozess zur Festlegung der richtigen Maßnahmen.
MobiCall bietet eine große Auswahl an kundenspezifischen Lösungen. Was auch immer Ihre alarmierenden und automatisierten Kommunikationsanforderungen sind, wir finden den besten Weg, Sie zu unterstützen. Um ein Angebot zu erhalten, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Sie können auch auf Vintage gehen und uns anrufen:
https://www.newvoiceinternational.com/de/kontakt/
Rufen Sie und einfach an oder nutzen Sie unser Kontaktformular! https://www.newvoiceinternational.com/de/technische-support/
Je nach verwendeten Medien und PBX-Merkmalen kann jede Alarmmeldung individuell konfiguriert werden. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten mit Ihrer Telefonanlage: https://www.newvoiceinternational.com/de/tk-anlagen/
Die Alarmplattform MobiCall ist in allen Branchen einsetzbar – ob Gesundheitswesen, Industrieanlagen und Produktion, Hotellerie, öffentliche Einrichtungen, Flughäfen und mehr. Alle Branchen müssen ihre Alarmierungsprozesse optimieren und verschiedenste Geräte, Sensoren und Maschinen überwachen. Sehen Sie, was wir für Sie auf Lager haben:
https://www.newvoiceinternational.com/de/branchen/
Ja, wir zeigen Ihnen gerne alle neuen Funktionen in einer geplanten Demonstration und bereiten einen PoC für bestimmte benutzerdefinierte Funktionen vor. Sprechen Sie uns einfach an:
https://www.newvoiceinternational.com/de/kontakt/